News

Brevetti-Energieführungskette für Zugwaschanlage!


Kürzlich wurde die Mibag AG zur Kundenberatung bezüglich Medienzuführung (Strom und Reinigungslösung) einer Zugwaschstrasse vor Ort gebeten. Die Bürsten und Sprühsysteme, die sich entlang der Züge bewegen, benötigen eine konstante Energiezufuhr sowie Steuerungsdaten.

Montiert war eine Kabelwagenanlage mit C-Schiene und Kabelwagen. Schnell stellte sich heraus, dass die montierte Installation die Mindestbiegeradien der Leitungen und Schläuche nicht einhalten kann. Dadurch kam es immer wieder zu Störungen, Materialbeschädigungen und schliesslich zum Stillstand der Anlage. Da die Züge besonders auch im Winter einer grossen Verschmutzung durch Spritzwasser, Salz etc. ausgesetzt sind, drängte die Zeit.

Nach Aufnahme aller relevanten Masse und Gegebenheiten vor Ort hat die Mibag AG dem Kunden einen Vorschlag zur Installation einer Energieführungskette und einem entsprechenden Führungskanal unterbreitet.

Der Einsatz von Energieführungsketten in Zugwaschstrassen bietet zahlreiche Vorteile:

Schutz der Leitungen und Schläuche: Die Ketten schützen die Kabel und Schläuche vor mechanischen Beschädigungen, was die Lebensdauer der Leitungen erheblich verlängert. Die Kettenglieder aus Kunststoff sind so gestaltet, dass sie flexibel genug sind, um Bewegungen zu ermöglichen, aber gleichzeitig robust genug, um die Kabel und Schläuche zu schützen.

Zuverlässigkeit: Durch die ordentliche Führung der Leitungen wird die Ausfallrate der Anlage reduziert, was die Betriebszeit und Effizienz der Zugwaschstrasse erhöht. Die Ketten haben spezielle Einteilungen, um unterschiedliche Kabel und Schläuche zu separieren und somit Beschädigungen durch Reibung zu vermeiden.

Flexibilität: Energieführungsketten ermöglichen es auch grössere Schlauch- und Kabeldurchmesser mit den geforderten Mindestbiegeradien zu bewegen, ohne dass die Gefahr eines Kabelbruchs oder Beschädigung der Schläuche besteht.

Sicherheit: Energieführungsketten tragen zur Sicherheit der Anlage bei, indem sie verhindern, dass lose Kabel und Schläuche die Bewegungsfreiheit der Maschinen einschränken oder Mitarbeiter gefährden.

Führungskanal: Dieser stellt sicher, dass die Energieführungskette in der gewünschten Bahn bleibt und sich nicht unkontrolliert bewegt.

Nachdem alle Details geklärt waren, konnten wir dem Kunden die passende Energieführungskette, den dazugehörigen Führungskanal in rostfreier Ausführung, die rostfreien Kettenanschlüsse und einen kundenspezifischen Mitnehmerarm liefern.

Auf Kundenwunsch hat unser versiertes Montageteam die Lösung in kurzer Zeit montiert. Die Montage umfasste das Montieren des Führungskanals, die Adaption des Mitnehmers aus unserem Haus an den Waschtunnel, die Montage der Energieführungskette, das Einlegen aller Leitungen und Schläuche und einen Testbetrieb der Anlage. Von A - Z alles aus einer Hand - von MIBAG AG.

Fazit: Energieführungsketten sind ein unverzichtbares Element in der Konstruktion und dem Betrieb von Zugwaschstrassen. Sie sorgen für eine zuverlässige Energie- und Datenzufuhr der beweglichen Komponenten und tragen somit zur Effizienz und Sicherheit der gesamten Anlage bei. Durch ihren Einsatz werden Ausfallzeiten minimiert und die Lebensdauer von Kabel und Schläuchen verlängert, was letztlich zu einer höheren Wirtschaftlichkeit führt.

Gerne helfen wir auch Ihnen die Wirtschaftlichkeit Ihrer Installationen zu optimieren. Fragen Sie uns!